Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

>>Tag des offenen Denkmals<<

So  10.09.2023

Entdecken, was uns Verbindet 

Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu wecken. Wenn jedes Jahr am bundesweiten Tag des offenen Denkmals historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen öffnen, dann sind Millionen von Architektur- und Geschichtsliebhabern zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen.


Der Tag des offenen Denkmals ist eine gemeinsame Aktion u.a. der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz", der zuständigen Ministerien, der Landesdenkmalpflege, der Landeskirche sowie vieler Städte, Verbände, Vereine, Bürgerinitiativen und privater Denkmalpfleger.

Allgemeine Informationen

Ort:
Innenstadt (siehe Treffpunkt)

Tickets:
Eintritt frei

Parkmöglichkeiten:
Bitte benutzen Sie möglichst die Parkplätze am Freibad und in der Ansbacher Straße 8 und 10

Programm

Sonderführungen zum Tag des offenen Denkmals
"Talent Monument"

Die Gästeführer der Stadt Heilsbronn laden Sie ein, markante Umbrüche und das Moderne in historischen Gebäuden unsrer Münsterstadt zu entdecken. Das Museum "Vom Kloster zur Stadt" ist von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Und das alles bei freiem Eintritt! 

 

14:00 - 18:00 Uhr:    Öffnung des Museums "Vom Kloster zur Stadt"
14:00 Uhr:                 Führung durch das Münster
15:00 Uhr:                 Kostümführung "Klosterklatsch um 1500" weitere Infos

 

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr