Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Das Fest der Nationen

Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise und erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten, Melodien und Klänge aus der ganzen Welt und sportliche Darbietungen. Ein Fest von unseren Bürger*innen für unsere Bürger*innen und jeden, der kulturelle Vielseitigkeit erleben möchte.

Termin:
19. Juli 2025

11:00 - 21:00 Uhr

Ort: 
Am Klosterweiher Heilsbronn

Anfahrt und Parken: 
Bitte benutzen Sie möglichst die Parkplätze am Freibad, in der Ansbacher Straße 8 und 10 oder am Bahnhof

Gemeinsam Vielfalt erleben!

Seien Sie dabei – Feiern Sie mit uns das Fest der Nationen!

Am 19. Juli verwandelt sich der Klosterweiher in Heilsbronn in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen und Vielfalt. Beim Fest der Nationen feiern wir die bunte Mischung unserer Stadt und zeigen, wie stark unsere Gemeinschaft durch Vielfalt ist. Das Fest wird von Bürgern für Bürger organisiert und lädt alle ein, ihre Kultur, Traditionen und Ideen miteinander zu teilen.

In Heilsbronn leben Menschen aus rund 65 verschiedenen Nationen – eine bunte Mischung, die das Stadtbild prägt und bereichert. Beim Fest der Nationen 2025 treffen Kulturen aufeinander: Deutschland - Franken, Kamerun, Kroatien, Pakistan, Philippinen, Syrien, Thailand, Ukraine und viele weitere Länder laden zum Kennenlernen ein.

Dieses Fest steht ganz im Zeichen des Austauschs, der Information und der Integration. Freuen Sie sich auf kulinarische Spezialitäten aus aller Welt, einen bunten Kunsthandwerkermarkt sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Show. Außerdem gibt es ein tolles Programm für Kinder mit Basteln, Spiel und Spaß!

Erleben Sie die unterschiedlichen Klänge, köstlichen Speisen und farbenfrohen Traditionen! Seien Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung, treffen Sie Ihre Nachbarn, lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie das Fest mit Ihrer eigenen Geschichte.

Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt setzen. Das Fest der Nationen – ein Tag voller Begegnungen, Freude und gemeinsamer Erinnerungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Sicherheit und Straßensperrung

Zum Schutz des Festes und seinen Besuchern wird in dem Bereich der Alten Poststraße und Weiherstraße eine Sperrung für Fahrzeuge aller Art für die Dauer der Veranstaltung von Freitag, den 18.07.2025, 17:30 Uhr bis Montag, den 21.07.2025, 08:00 Uhr angeordnet. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Badstraße – Götz-Kreuzung – Am Postberg und umgekehrt.

Bereits am Donnerstag, den 17.07.2025, 08:00 Uhr werden sämtliche öffentliche nicht selbstständige Parkplätze abgesperrt. Im Bereich der Weiherstraße zwischen Alte Poststraße und Badstraße werden die öffentlichen Parkflächen von der Einfahrt Alten Poststraße bis zum Anwesen Weiherstraße 6a abgesperrt.

Die dazugehöroge verkehrsrechtliche Anordnung steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. 

Rückblick 2023

In Heilsbronn haben über 60 verschiedene Nationen Ihr Zuhause gefunden. Diese Vielfalt der Kulturen und die Gemeinschaft wurden beim diesjährigen „Fest der Nationen“ gefeiert.

An rund 15 Ständen konnten die Besucher*innen eine kulinarische Weltreise erleben und die traditionellen Speisen unterschiedlicher Länder kennen lernen. Über türkisches Fladenbrot, französische Crêpes, syrische Falafel, äthiopisches Injera bis hin zu den fränkischen Äbirnchips - und vieles mehr - war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Erlös vieler Stände ging an soziale Einrichtungen oder Hilfsorganisationen in dem repräsentierten Land. Neben dem Gaumenschmauß gab es auch für das Auge einige schöne Dinge auf dem Kunsthandwerkermarkt zu entdecken. Babyaccessoires oder Geschenkideen aus Holz, selbsthergestellte Seife und Marmelade oder handgefertigte Artikel Edelstahl sind nur ein kleiner Teil des vielseitigen Angebots gewesen.

Auf und vor der Bühne am Weiher war außerdem ein buntes Programm geboten. Der Turnverein Heilsbronn trat mit verschiedenen Gruppen auf wie Irish-Dance, Ropeskipping oder Zumba. Ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und Freundschaft setzte die Ganztagesklasse der Grundschule Heilsbronn mit Ihrem Tanz zu dem Lied „We are the World“ des Projekts USA for Africa. In Farben, Fußballtrikots und Trachten ihrer Heimatländer zeigten die Kinder Hand in Hand ihre einstudierte Choreografie. Die Musikgruppen und Bands sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Für Groß und Klein gab es neben dem Bühnenprogramm auch viele weitere tolle Aktionen. So konnte man mit Kanus über den ehemaligen Klosterweiher „spazieren fahren“, die Märchen aus aller Welt anhören oder sich künstlerisch bei den Bastel-Aktionen austoben. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die Glitzertattoos und das Kinderschminken.

Das Fest der Nationen war ein voller Erfolg – bunt und international!

Impressionen 2023

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr