Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Sanierung Flurstraße

Ansprechpartner bei der Verwaltung ist: 

Herr Christian Laube, Stadtbauamt Heilsbronn
Tel.  09872/806-223

 

Ansprechpartner für Fragen zur Wasser- und Stromversorgung ist:

Herr Christian Dobras, Stadtwerke
Tel. 09872/806-300

 

Aktuelles

Stand – 22.04.2025

Ohne größere Verzögerungen konnte die Baumaßnahme beginnen. Auch im ersten Bauabschnitt traten bislang keine wirklichen Probleme auf und der Bauablauf liegt grob im Zeitplan. Der gesamte Leitungsanschluss im Hohlweg und die Verlegung der neuen Wasserleitung inklusive dem ersten Leerrohrverbund für die Stromleitungen im ersten Bauabschnitt ist bereits erfolgt. 

Aktuell finden die Hauptarbeiten an der Entwässerung statt. Der alte Entwässerungskanal wird ausgebaut und durch den neuen Kanal ersetzt. Die Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze und die Anschlüsse der Sinkkästen werden ebenfalls ausgetauscht und angeschlossen. Zum Ende der Osterferien sollte hier der Kreuzungsbereich auf Höhe der Westhöhe erreicht sein. 

Der bereits fertiggestellte Bereich in der unteren Flurstraße kann schon wieder befahren werden. Im Hohlweg wird die Sperrung höchstwahrscheinlich nach den Osterferien aufgehoben.

Update - 26.02.2025

Aufgrund der frostigen Witterung muss der Baubeginn verschoben werden. Die Baustelleneinrichtung beginnt ab Freitag, den 07.03.2025 und die Arbeiten am 1. Bauabschnitt werden ab Donnerstag, den 13.03.2025 beginnen.    

Stand 26.02.2025

Am 13.02.2025 fand eine weitere Infoveranstaltung für die Anrainer statt. Die Baumaßnahme in der Flurstraße wird voraussichtlich am 05.03.2025 beginnen. Die Kanal- und Tiefbauarbeiten wurden an die Firma Carl Heuchel GmbH & Co. KG aus Nördlingen vergeben.

Beginnen wird die Maßnahme im Hohlweg und der erste größere Bauabschnitt (BA1 und BA2) betrifft den Bereich Hohlweg bis Kreuzung Sudetendeutsche Straße. Im Anschluss folgen die weiteren Bauabschnitte (BA3 bis BA5). Die Fertigstellung ist aktuell für Juli/August 2025 geplant.

Ein Gehweg für Fußgänger und der Zugang zu den Anwesen wird während der gesamten Maßnahme größtenteils vorhanden sein. Während den Arbeiten an den Hausanschlüssen für die Wasser- und Stromleitungen könnte es an den jeweiligen Anwesen zu Behinderungen kommen.  

Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort werden die Arbeiten mit den Wasserleitungen beginnen, weshalb der geplante Baubeginn stark von der Witterung und den Temperaturen abhängig ist. Ein erneuter Wintereinbruch würde einen Baustart verzögern.

Für die Baumaßnahme selbst werden Sammelstellen zur Müllentsorgung eingerichtet, die Baufirma kann bei Bedarf unterstützen. Die Mülltonnen selbst sollten mit einem Namen oder einer Hausnummer gekennzeichnet werden. Das Entsorgungsunternehmen hat uns die nachfolgenden Sammelstellen mitgeteilt - zur PDF - Sammelstellen.

Im Zuge der Baumaßahme wäre ein neuer Kanalhausanschluss auf Privatgrund und auf eigene Kosten grundsätzlich denkbar, müsste jedoch mit der Baufirma vor Ort abgestimmt werden. Bei Bedarf kann hier gerne im Vorfeld eine Information an die Stadtverwaltung erfolgen.

Die Arbeiten am Straßenkörper erfolgen im Anschluss an die Tiefbauarbeiten. Ein Baubeginn wäre hier höchstwahrscheinlich nach den Sommerferien möglich.        

Stand 21.08.2024

Nach intensiven Vorplanungen und Untersuchungen stehen nun neue Erkenntnisse für das weitere Projekt fest.

Das ursprünglich geplante Teiltrennsystem wird nicht umgesetzt. Der bestehende und marode Mischwasserkanal wird durch einen neuen Mischwasserkanal ersetzt und die Dimensionen angepasst. 

Die vorhandenen Gehwege werden ebenfalls angepasst und talseitig weitgehend barrierefrei ausgeführt. Gehwege auf der gegenüberliegenden Seite entfallen oder werden entsprechend verkleinert. Die Straßenbreite bleibt im Wesentlichen unberührt.

Mit den Kanalbauarbeiten im unteren Teil könnte noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Ausschreibung dazu wird aktuell vorbereitet.

Zur Beweissicherung vor der Maßnahme wurde durch die Gründer Geotechnik GmbH bereits informiert. Die Termine dazu finden relativ zeitnahe noch im August und September statt.

 

 

Stand 19.12.2023

Die komplette Flurstraße inklusive der Entwässerungsleitungen soll saniert und erneuert werden. Aktuell laufen die notwendigen Vorplanungen für die Ausschreibungen und erste Untersuchungen. Eine komplette Vermessung und Bodenproben wurden ebenfalls bereits durchgeführt. Mit einem Beginn der Baumaßnahme wird noch 2024 gerechnet. Genauere Einzelheiten zur Durchführung und möglichen Bauabschnitten stehen aktuell noch nicht fest.  

Das bestehende Kanalsystem wird erneuert, hier wird ein neuer Mischwasserkanal und ein neuer Kanal für das Straßenwasser inklusive einer möglichen Regenrückhaltung und Regenwasserreinigung vorgesehen.

Die Gestaltung des Straßenkörpers bleibt im Wesentlichem unverändert. Auf eine rad- und fußgängerfreundliche Ausgestaltung wird, sofern möglich, geachtet.   

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr