Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Terminführungen 2023

Wenn Sie zu einem bestimmten Termin nach Heilsbronn kommen und an einer Führung teilnehmen möchten, können Sie in unserem Online-Veranstaltungskalender nachsehen, ob an Ihrem Wunschdatum eine Führung angeboten wird, die Ihr Interesse weckt.

Im Folgenden finden Sie die Terminführungen nach Kategorien (Stadt, Münster, Mühle und Wanderungen) geordnet.

Für einige Führungen ist vorab eine Anmeldung beim Amt für Kultur und Tourismus nötig, diese sind entsprechend gekennzeichnet. Andernfalls laden wir Sie herzlich dazu ein, spontan am angegeben Treffpunkt zu erscheinen und an der Führung teilzunehmen.

Für größere Gruppen oder individuelle Wünsche empfehlen wir die Buchung einer privaten Gruppenführung. Informationen hierzu finden Sie hier.

Aktuelle Führungen

Stadtführungen

3. September um 15.00 Uhr

Kostümführung mit Karin Hanisch: Erkunden Sie mit Kurfürstin Anna die Stadt

Entdecken Sie gemeinsam mit Kurfürstin Anna einen ihrer Lieblingsaufenthaltsorte - Kloster Heilsbronn. Anfang des 16. Jh war vieles im Umbruch. Anna erzählt von Freud und Leid aus dieser Zeit.

Dauer: 45 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 4,00 €

Anmeldung erforderlich unter 09872 806 251 oder unter kulturamt(@)heilsbronn.de

 

7. September um 21.00 Uhr

Stadtführung mit Karin Hanisch: Geschichten zur Nacht von Hexen, Mord und Wilden Markgrafen

Karin Hanisch erzählt Legenden und wahre Geschichten aus der Regierungszeit von Markgraf Georg Friedrich bis zur Amtszeit des "Wilden Markgrafen" Carl Wilhelm Friedrich im 18. Jh.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 4,00 €

 

10. September um 15.00 Uhr

Kostümführung mit Christine Diefenbacher, Helga Röschinger und Karin Hanisch: Klosterklatsch um 1500 in Heilsbronn

Bei einem 1-stündigen Spaziergang durch die Klosterstadt Heilsbronn treffen Sie die Nonne Peregrina, die Magd Helga und Kurfürstin Anna. Erfahren Sie, was die drei Frauen um 1500 in Heilsbronn erlebten.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 6,00 €

Anmeldung erforderlich unter 09872 806 251 oder unter kulturamt(@)heilsbronn.de

 

15. Oktober um 15.00 Uhr

Kostümführung mit Christine Diefenbacher, Helga Röschinger und Karin Hanisch: Peregrina und das geheime Pergament, Fortsetzung Klosterklatsch

Klosterklatschfortsetzung mit Nonne Peregrina, Kurfürstin Anna und Magd Helga, Spurensuche im Religionspädagogischen Zentrum.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: RPZ
Kosten: 6,00 €

Anmeldung erforderlich unter 09872 806 251 oder unter kulturamt(@)heilsbronn.de

 

19. Oktober um 19.00 Uhr

Kostümführung mit Christine Diefenbacher: in aqua sanitas

Folgen Sie der Nonne Peregrina in die Sprache des Mittelalters und entdecken Sie deren Bilderreichtum.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: 6,00 €

Anmeldung erforderlich unter 09872 806 251 oder unter kulturamt(@)heilsbronn.de

 

19. Oktober um 21.00 Uhr

Nachtwächterführung

Altvertrautes in neuem Licht – Machen Sie einen Rundgang mit der Heilsbronner Nachtwächterin Christine Diefenbacher.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug Hauptstr. 5
Kosten: 6,00 €

 

Münsterführungen

Jeden Sonntag vom 9. April (Ostersonntag) bis 29. Oktober, jeweils um 14.00 Uhr

Führung durch das Münster

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: auf Spendenbasis

 

Jeden Donnerstag vom 4. Mai bis 31. August, jeweils um 20.15 Uhr

Abendliche Münsterführung

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Herzstück des ehemaligen Zisterzienserklosters. Immer nach der Geistlichen Musik.

Dauer: 45 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: 3,00 €

 

12. Oktober um 19.00 Uhr

"Klingende Kerwa" - Musikalische Münsterführung mit den Sopranetten

Wir feiern den "Geburtstag" des Münsters - vereinen dabei Kunst und Klang.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: auf Spendenbasis

 

19. Oktober um 18.00 Uhr

Kostümführung mit C. Diefenbacher: Mittelalterliches Klosterleben - Peregrina erzählt

Folgen Sie der Zisterziensernonne Peregrina auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter!

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: 6,00 €

Anmeldung erforderlich unter 09872 806 251 oder unter kulturamt@heilsbronn.de

 

10. November um 20.00 Uhr

Lichterführung mit Jutta Gruber

Dauer:  60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: auf Spendenbasis

 

1. Dezember um 19.00 Uhr

"Mache dich auf und werde Licht" - Musikalische Münsterführung mit den Sopranetten zum Advent

Betrachten Sie zu Beginn der Adventszeit die bezaubernden Tafelgemälde zum Klang vorweihnachtlicher Weisen.

Dauer:  60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: auf Spendenbasis

 

9. Dezember um 17.00 Uhr

Lichterführung mit Jutta Gruber

Dauer:  60 Min.
Treffpunkt: Münster
Kosten: auf Spendenbasis

 

Mühlenführungen

Dieses Jahr finden keine Mühlenführungen mehr statt. Gerne können Sie jedoch eine Mühlenführung zu Ihrem individuellen Wunschtermin buchen. Nutzen Sie hierfür bitte unser Angebot für Gruppenführungen.

 

Wanderungen

Pilgern auf dem Jakobsweg - Touren

Aktuelle Termine zu den Pilgertouren finden Sie auf www.jakobspilger-heilsbronn.de.

 

 

 

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr