Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

>>Hohenzollerntag<<

So  08.10.2023

"Feuer und Wasser"

 

Die Orte einer deutschen Dynastie feiern 

Der Hohenzollerntag lädt dazu ein, auf den Spuren der Hohenzollern zahlreiche Gegenden zu erkunden und neu zu entdecken. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise und lassen Sie sich zu berühmten und weniger bekannten Orten dieser Dynastie entführen. Und das alles kostenfrei!

 

Programm

Das aktuelle Programm wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

 

1000 Jahre lang bestimmten die Hohenzollern maßgeblich die Geschicke des heutigen Deutschlands. Sie waren Burggrafen von Nürnberg, erhielten die Kurwürde der Mark Brandenburg und stiegen zur preußischen Königs-, später sogar zur deutschen Kaiserwürde auf. Von den Meilensteinen ihrer Karriere zeugen nicht nur Ereignisse und Persönlichkeiten, sondern auch eine Vielzahl an Orten. Heilsbronn ist auf Grund seiner Historie Mitglied des Kooperationsprojektes „Hohenzollern-Orte“. Die nunmehr 24 Kooperationspartner entwickelten die Website www.hohenzollern-orte.de als Nachschlagewerk bzw. Inspirationsquelle und initiieren zudem gemeinsame Projekte wie u.a. den „Hohenzollerntag“. Die Orte einer deutschen Dynastie – und somit auch Heilsbronn – laden seit 2019 jährlich unter wechselndem Motto zu gemeinsamen Veranstaltungen ein.

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr