Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Klassik im Garten

Einmal im Jahr öffnet die Familie Corino ihren idyllischen Garten für die Öffentlichkeit und wird zum Gastgeber für ein Klassik-Konzert unter freiem Himmel. Seit 2016 erfreut sich die Veranstaltung „Klassik im Garten“ großer Beliebtheit und die Besucher haben die Chance, den Klängen des Heilsbronner Kammerorchesters wie auch unterschiedlicher regionaler Ensembles zu lauschen.

Termin:
6. Juli 2025
18:30 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)

Ort:
Garten der Familie Corino, Bürgleiner Str. 24 Bonnhof/Heilsbronn

Sitzgelegenheit:
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Picknick-Utensilien wie Decken, Stühle, Essen und Getränke für Ihren Bedarf mit. Es sind keine Stühle vorhanden.

Tickets:
Eintritt frei. Spenden werden für die Jugendarbeit des Europahauses der Musik erbeten.

Parkmöglichkeiten: 
Bitte benutzen Sie möglichst die Parkplätze entlang der Straße nach Gottmansdorf (Straße „Zum Weinberg“, Abbiegung in der Ortsmitte) und den oberen Eingang zum Garten der Familie Corino.

Rückblick 2024

Am ersten sonnigen Wochenende im Juli öffnete die Familie Corino erneut ihren Garten in Bonnhof für das beliebte Open-Air-Konzert „Klassik im Garten“. Dieses Event hat sich fest im Heilsbronner Kulturkalender etabliert und zog auch in diesem Jahr zahlreiche Musikliebhaber an.

Die idyllische Gartenlandschaft bot die perfekte Kulisse für die beeindruckenden Auftritte des Heilsbronner Kammerorchesters, der Stadtkapelle und des Trios JES. Einmal jährlich verwandelt sich der Garten der Familie Corino in eine eindrucksvolle Konzertbühne unter freiem Himmel. Seit 2016 wächst die Beliebtheit von „Klassik im Garten“ das gute Wetter trug zusätzlich zur guten Stimmung bei.

Besucher aus der Region und darüber hinaus schätzen die Gelegenheit, den harmonischen Klängen lokaler Ensembles zu lauschen.

Impressionen 2020

Impressionen 2019

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr