Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Kultur im Kreuzgang

Drei Tage lang gibt es kulturelle Darbietungen, welche neben der traditionellen Chorserenade wechselweise auch Theateraufführungen, Konzerte oder Open-Air-Kinos mit einschließen.

Termin: 23. - 25. Juni

Ort: Münsterplatz Heilsbronn, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Refektorium statt

Tickets für das Open-Air-Kino und die Theatervorstellung: im Vorverkauf im Bürgerservice, Hauptstraße 16 oder an der Abendkasse

Parkmöglichkeiten: Bitte benutzen Sie möglichst die Parkplätze am Freibad, in der Ansbacher Straße 8 und 10 oder am Bahnhof

Freitag, 23. Juni 2023 – Open-Air Kino

Eingeschlossene Gesellschaft

Einlass: 20:30 Uhr 
Beginn: 21:30 Uhr

Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)
Tickets: 10 €

Kurzbeschreibung:
An einem Freitagnachmittag versammelt sich eine Gruppe von Lehrern eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. Die Versammlung wird von dem Elternteil Manfred Prohaska (Thorsten Merten) aufgebrochen, der an die Tür des Zimmers klopft. Er ist ein äußerst ehrgeiziger Vater, der für die Abiturzulassung seines Sohnes Fabian (Nick Julius Schuck) kämpft - notfalls auch mit einer Waffe! Der beliebte Sportlehrer Peter Mertens (Florian David Fitz), der Schülerschreck Heidi Lohmann (Anke Engelke), der konservative Klaus Engelhardt (Justus von Dohnányi), der Schüleranwalt Holger Arndt (Thomas Loibl), der skurrile Nerd Bernd Vogel (Torben Kessler) und die übermotivierte Referandarin Sara Schuster (Nilam Farooq) müssen den Start ins Wochenende notgedrungen vertagen und die Situation beruhigen. Denn wo die Lehrerschaft sich anfangs dem Vater noch überlegen fühlt, gerät die Situation von Minute zu Minute außer Kontrolle.

Komödie, Drama
Regie: Sönke Wortmann
Drehbuch: Jan Weiler
Darsteller: Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi, u.w.

Die Gesamtlänge des Films beträgt 1 Stunde und 41 Minuten.

Hier geht es zum Trailer

Samstag, 24. Juni 2023 – 8. Heilsbronner Puppenspieltag

Märchengeschichten der Puppenbühne Lippelpie  - Von Kindern für Kinder

Beginn: 9:30 Uhr 
Ort: Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)

Programm:

9.30 Uhr Das Schlösschen im Walde von Freya Jaffke, Dauer 15 Minuten, ab 3 Jahren
10.15 Uhr Das übermütige Lämmlein von Ebba Wulf, Dauer 15 Minuten ab 3 Jahren
11 Uhr Frau Holle von Gebrüder Grimm, Dauer 30 Minuten, ab 5 Jahren
12 Uhr Der Wolf und die sieben Geißlein von Gebrüder Grimm, Dauer 30 Minuten, ab 5 Jahren
13 Uhr Die drei Böckchen Brüse, ein Märchen aus Norwegen, Dauer 15 Minuten, ab 4 Jahren
13.30 Uhr Ein Klappmaulpuppenspiel „Der Schatz“, ab 5 Jahren

Samstag, 24. Juni 2023 – Theater Kuckucksheim

"Geborn um wild zu sei – eine fränkische Piraterei"

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)
Tickets: 15 € / ermäßigt* 13 €
*Ermäßigung mit Schüler-, Studenten- oder Schwerbehinderten-Ausweis

Das Theater Kuckucksheim sticht in See. Die Crew ist angeheuert und hat sich besonders den Rock ‘n’ Roll-Klassikern verschrieben. Auf Deck stehen die vom Wind gegerbten fränkischen Seeleute, wie der Käptn, der Schiffsdoktor, der Steuermann, ein Schiffsjunge, eine blinde Passagierin und natürlich Piraten. Sie singen und spielen sich die Seele aus dem Leib, ob als Puppen oder als Menschen, denn alle wollen nur eines, den Piratenschatz!

Für Jugendliche und Erwachsene

Sonntag, 25. Juni 2023 – Heilsbronner Klänge

Heilsbronner Klänge

Einlass: 16:000 Uhr
Beginn: 17 Uhr 
Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)

Eintritt frei

Dieses Jahr verwandelt sich die traditionelle Chorserenade zu einem Heilsbronner Musikabend mit insgesamt sieben regionalen Gesangvereinen und Ensembles, die ihr Können zum Besten geben.

Programm:

17:00 Uhr: Begrüßung und Tanzeinlage der Tanzsternchen Weißenbronn 
17:10 Uhr: Gesangverein Heilsbronn e.V. 1858 
17:25 Uhr: musica viva
17:40 Uhr: Sängerbund Weißenbronn
17:55 Uhr: Gesangverein "Liederfreunde 1897" Heilsbronn

18:10 – 18:30 Uhr Pause

18:30 Uhr: Sopranetten
18:45 Uhr: Gassenband
19:00 Uhr: Heilsbronner Musikanten
 

Impressionen 2022

Impresssionen 2021

Impresssionen 2020

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr