Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Stadt
- Rathaus
- Leben
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg
Tickets:
für das Open Air Kino und die Theatervorstellung erhalten Sie im Vorverkauf ab dem 7. Juni 2022 im Bürgerservice Heilsbronn (Hauptstraße 16)
oder an der Abendkasse
Ort:
Münsterplatz Heilsbronn, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Refektorium statt
Parkmöglichkeiten:
Bitte benutzen Sie möglichst die Parkplätze am Freibad, in der Ansbacher Straße 8 und 10
Sitzgelegenheit:
Stühle sind vorhanden. Gerne dürfen Sie eigene Decken und Kissen mitbringen.
Einlass: 20:30 Uhr
Beginn: 21:30 Uhr
Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)
Tickets: 10 €
Sommerkino mit frischen Getränken und Snacks am Freitag, den 24. Juni 2022 in Heilsbronn. Das Publikum hat über die Filmauswahl entschieden und für "CONTRA" gestimmt.
Kurzbeschreibung "CONTRA":
In Sönke Wortmanns neuer Komödie muss der zynische Uni-Professor Richard Pohl die Erstsemester-Jurastudentin Naima auf einen Rhetorik-Wettbewerb vorbereiten. Da Pohl Naima beim ersten Kennenlernen im Hörsaal rassistisch beleidigt hat, ist der Wettbewerb seine einzige Chance, seinen Job zu behalten. Die amüsante Culture-Clash-Komödie überzeugt dank dem großartigen Zusammenspiel der Hauptdarsteller*innen und seiner hochaktuellen Fragestellung über Vorurteile, Stereotypen und dem, was unsere Gesellschaft daraus macht.
Darsteller: Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch, Ernst Stötzner, Meriam Abbas, Mohamed Issa
Die Gesamtlänge des Films beträgt 1 Stunde und 44 Minuten.
Beginn: 10:30 Uhr
Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)
Eintritt frei
Märchengeschichten
Die Mitglieder der Puppenbühne Lippelpie machen Märchen und Geschichten mit ihren tiefen Weisheitsgehalt erlebbar:
10.45 Uhr: „Der Froschkönig“ - Märchen der Gebrüder Grimm - ab 5 Jahren; Dauer: 40 Min.
11.45 Uhr: „Das Schlösschen im Walde“ - von Freya Jaffke - ab 3 Jahren; Dauer: 20 Min.
12.30 Uhr: „Der süße Brei“ - Märchen der Gebrüdern Grimm - ab 3 Jahren; Dauer: 15 Min.
13.15 Uhr: „Rotkäppchen“ - Märchen der Gebrüdern Grimm - Dauer: 30 Min.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)
Tickets: 15 € / ermäßigt* 13 €
*Ermäßigung mit Schüler-, Studenten- oder Schwerbehinderten-Ausweis
„Heilsbronn improvisiert“
Sie erwartet ein überraschender Abend voller spontan improvisierter Szenen: Das Publikum bestimmt durch inhaltliche Vorgaben das Programm. Egal ob liebestriefendes Monumentalwerk, poetisches Märchen oder überraschende Situationskomik. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Das Zusammenspiel mit den Zuschauern entwickelt sich zu einem Riesenspaß, bei dem der Applaus und das Zwischenrufen Teil der Vorstellung sind. Die Interaktion mit dem Publikum ist wichtigster Bestandteil des Improvisationstheaters. Dabei ist vor allem die Mitarbeit der Zuschauer gefragt. Frei nach dem Motto: „Geben Sie uns ein Wort; wir machen Ihnen eine Szene!“
Weitere Informationen unter: holterdiepolter!
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Am Münsterplatz (bei schlechtem Wetter im Refektorium)
Eintritt frei, Spendensammlung Hilfsaktion
Dieses Jahr verwandelt sich die traditionelle Chorserenade zu einem Benefizkonzert, mit insgesamt fünf regionalen Gesangvereinen und Ensembles, die ihr Können zum Besten geben und musikalisch für Frieden und gegen Gewalt appellieren. Die gesammelten Spendengelder sollen direkt an die Flüchtlinge aus der Ukraine gehen und helfen, deren dringendsten Bedürfnisse fern der Heimat zu erfüllen.
Mit dabei: