Der Heilsbronner Seniorenbeirat ist seit September 2010 ein festes Gremium unserer Stadt. Er stellt eine Plattform für möglichst vielfältige und umfassende Mitwirkung an der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Heilsbronns für die Generation 60PLUS dar.
Der Seniorenbeirat hat also zum einen die Aufgabe den Stadtrat und die Verwaltung in seniorenrelevanten Belangen zu beraten und zum anderen die Möglichkeit, eigene Aktivitäten und Projekte ins Leben zu rufen. Ob es darum geht, sich in die Stadtplanung einzumischen oder auch nur anzuregen, wo Ruhebänke aufgestellt werden sollten, ob der Frage nach seniorenspezifischen Angeboten bei Kultur und Bildung, oder nach verbesserten Integrationsmöglichkeiten für ältere ausländische Mitbürger nachgegangen werden soll. Überall haben Menschen, die sich aktiv mit den Anforderungen des „Älterwerdens“ auseinandersetzen einen speziellen Blickwinkel, der Beachtung finden muss, wenn es gelingen soll, Heilsbronn weiterzuführen in der Entwicklung zu einer für alle Generationen interessanten, lebens- und liebenswerten Stadt.
Mitglieder des Seniorenbeirates (Periode 2019-2022):
Horst Bell (1. Vorsitzender)
Mathilde Engerer (2. Vorsitzende)
Beatrix Böhm (Schriftführerin)
Hans Butz (Kassier)
Beisitzer: Dr. Michael Diefenbacher, Reinhard Fassel, Michael Liebler, Margit Schausberger, Wolfgang Schober, Karin Wälzlein