Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Stadtführungen

Erkunden Sie mit Kurfürstin Anna die Stadt

Kostümführung mit Karin Hanisch: Entdecken Sie gemeinsam mit Kurfürstin Anna einen ihrer Lieblingsaufenthaltsorte - Kloster Heilsbronn. Anfang des 16. Jahrhundert war vieles im Umbruch. Anna erzählt von Freud und Leid aus dieser Zeit.

Dauer: 45 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 60,00 €

 

Froh zu sein bedarf es wenig

Ein ganz besonderer musikalischer Blick auf die Klosterstadt - Sparziergang mit den Sopranetten – ein Erlebnis mit allen Sinnen.

Dauer: 90 Min.
Treffpunkt: Brunnenhaus am Münsterplatz
Kosten: 125,00 €

 

Geschichten zur Nacht von Hexen, Mord und Wilden Markgrafen

Karin Hanisch erzählt Legenden und wahre Geschichten aus der Regierungszeit von Markgraf Georg Friedrich bis zur Amtszeit des "Wilden Markgrafen" Carl Wilhelm Friedrich im 18. Jahrhundert.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 50,00 €

 

Heilsbronn - Eine Stadt erleben

Auf diesem Rundgang erkunden Sie mit unseren Stadtführerinnen und Stadtführern zu Fuß den ehemaligen Klosterbereich Heilsbronns.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 30,00 €
In englischer Sprache: 50,00 €

 

Hier war einmal … alte Ansichten und neue Herausforderungen

Spaziergang durch Heilsbronn mit Jutta Gruber.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 50,00 €

 

in aqua sanitas

Folgen Sie der Nonne Peregrina (dargestellt von Christine Diefenbacher) in die Sprache des Mittelalters und entdecken Sie deren Bilderreichtum.

Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 60,00 €

 

Kirchen und Kapellen in Kloster

Wissen Sie, wie viele Gotteshäuser es eigentlich in Heilsbronn gab? Dieser Spaziergang führt Sie zu einer ganzen Reihe von Kirchen und Kapellen. Eine Führung mit Christine Diefenbacher, Karin Hanisch oder Helga Röschinger.

Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Münster
Kosten: 65,00 €

 

"Klatsch und Tratsch" in Bonnhof

Die ehem. Propstei Bonnhof war für das Zisterzienser Kloster Heilsbronn von großer Bedeutung. Es war ein Vorzeigegut und Ausbildungsstätte für die Landwirtschaft. Bei den sogen . Bauerngedingtagen mussten die Bauern in Bonnhof erscheinen. Da trafen sich auch Knechte und Mägde. Über was damals vielleicht getratscht wurde möchten Helga Röschinger und Hildegard Beck erzählen.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Bonnhof Feuerwehrweiher
Kosten: 60,00 €

 

Klosterklang - eine lyrische Stadtführung mit Peregrina

Wandeln Sie mit Christine Diefenbacher auf poetischen Pfaden durch das Klosterareal.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 60,00 €

 

Klosterklatsch um 1500 in Heilsbronn

Eine Kostümführung mit Christine Diefenbacher, Helga Röschinger und Karin Hanisch. Bei einem einstündigen Spaziergang durch die Klosterstadt Heilsbronn treffen Sie die Nonne Peregrina, die Magd Helga und Kurfürstin Anna. Erfahren Sie, was die drei Frauen um 1500 in Heilsbronn erlebten.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 90,00 €

 

Kulinarische Stadtführung

Sie möchten nicht nur etwas über die Geschichte von Heilsbronn wissen, sondern auch, was die Mönche zu essen hatten bzw. was der Kaiser bekam, wenn er im Kloster zu Besuch war? Bei dieser Führung dürfen Sie es mit Helga Röschinger genießen.

Dauer: ca. 90 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 10,00 € pro Person

 

Mit der Postwirtin in Heilsbronn unterwegs

Die ehemalige Postwirtin (dargestellt von Helga Röschinger) erzählt Geschichten vom Kloster, von Markgrafen und Fürstenschülern.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Unteres Tor / Alte Poststraße 1
Kosten: 60,00 €

 

Nachtwächterführung

Heilsbronn bei Nacht - Entdecken Sie Altvertrautes in neuem Licht – Machen Sie einen Rundgang mit der Heilsbronner Nachtwächterin Christine Diefenbacher.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 60,00 €

 

Peregrina und das geheime Pergament, Fortsetzung Klosterklatsch

Eine Kostümführung mit Christine Diefenbacher, Helga Röschinger und Karin Hanisch. Klosterklatschfortsetzung mit Nonne Peregrina, Kurfürstin Anna und Magd Helga, Spurensuche im Religionspädagogischen Zentrum.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Religionspädagogisches Zentrum 
Kosten: 90,00 €

 

Türme und Tore in Heilsbronn

Wissen Sie, wie viele Türme es einst in Heilsbronn gab und heute noch gibt? Hoch hinaus mit unserer Nachtwächterin Christine Diefenbacher.

Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Glasaufzug, Hauptstraße 5
Kosten: 60,00 €

 

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr