Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Stadt
- Rathaus
- Leben
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg
Freibad Heilsbronn
Am Philosophenweg 1
91560 Heilsbronn
Tel.: 09872 956715
Unmittelbar am Stadtzentrum gelegen, lässt sich bei 24 °C Wassertemperatur auch ein nicht ganz sonniger Badetag angenehm gestalten. 1.000 m² Wasserfläche, 7.000 m² Liegewiese mit Schatten spendenden Bäumen, ein 3-m-Sprungturm, eine 75 m-Wasserrutsche, ein eigener Kinderbereich und ein Terrassenrestaurant runden das Badevergnügen ab.
Im Freibad finden sie auch:
Das Freibad wird überwiegend durch den Einsatz von regenerativen Energiequellen beheizt.
Liebe Badegäste,
die Coronakrise stellt uns alle vor neue Herausforderungen und fordert unsere Flexibilität.
Wir haben uns somit trotz des Mehraufwandes dazu entschlossen, unser Freibad wieder zu den üblichen Zeiten zu öffnen.
Weiter gilt auch unsere Schlechtwetterregelung, die auch vielleicht häufiger als gewohnt in Anspruch genommen werden muss.
Unser Bad kann nur zu folgenden Bedingungen genutzt werden:
Auf Grund der besonderen Maßnahmen und der zusätzlich anfallenden Arbeiten ist das Telefon im Freibad meist nicht besetzt, wir bitten um Verständnis.
Einzelheiten und nähere, aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadtwerke Heilsbronn.
Der Erwerb von Dauerkarten für diese Badesaison ist nicht mehr möglich.
Wir setzen uns weiter dafür ein, im Rahmen der Möglichkeiten ein bestmögliches Angebot zu schaffen und dabei die Gesundheit der Badegäste weitgehend zu schützen.
Weiter wünschen wir Ihnen einen unter diesen Umständen möglichst angenehmen Aufenthalt im Freibad Heilsbronn.
Ihre Stadtwerke Heilsbronn
Die Kosten für Saisonkarten betragen:
Die Dauerkarten für das Freibad erhalten Sie während der Freibadsaison direkt im Freibad.
Für eine Einzelkarte
Für eine Zehnerkarte
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Am Kassenautomaten ist eine Geldwertkarte im Wert von 60,00 € erhältlich, die als einzige Karte nicht auf eine Badesaison begrenzt ist. Sie gilt solange, bis der Geldwert restlos verbraucht ist. Die Geldwertkarte kostet 50,00 €, somit ist der Eintritt vergünstigt.
Gegen Vorlage der Ehrenamtskarte wird für Dauerkarten im Vorverkauf ein Rabatt in Höhe von 5,00 € gewährt.