Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Seiteninhalt

Einladung zum Gesprächsabend: "Ziemlich beste Freunde"

Einladung zum Gesprächsabend: „Ziemlich beste Freunde“
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Wie gestalten Frankreich und Deutschland Gegenwart und Zukunft?
 
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland der Zweite Weltkrieg – zumindest in Europa. Dieses Datum steht für unermessliches Leid, aber auch für Befreiung und einen Neuanfang. Aus der einstigen „Erbfeindschaft“ zwischen Deutschland und Frankreich entwickelte sich eine enge Freundschaft – ein Fundament für das heutige Europa. Aber nicht der Blick zurück soll im Vordergrund stehen, sondern die Gegenwart mit ihren Herausforderungen gerade für den „Motor Europas“.
Aber wie gut verstehen sich Franzosen und Deutsche heute wirklich? Wo hakt es und warum? Und wohin steuern die beiden Länder in der brisanten Weltlage? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Prof. Henri Ménudier, Politikwissenschaftler an der Pariser Sorbonne und ausgewiesener Deutschlandkenner. Dank seiner ausgezeichneten Deutschkenntnisse ist ein lebendiger Austausch mit dem Publikum garantiert.
Musikalisch umrahmt wird der Abend von jungen Musikerinnen des Ensembles Aerosound.
 
Die Stadt Heilsbronn und der Freundeskreis Les Amis d’Objat laden Sie herzlich zu einem besonderen Gesprächsabend ein! Die Veranstaltung findet am 80. Jahrestag des Kriegsende, also am 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Konventsaal statt.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr