Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Einweihung Sammelschließanlagen und Fahrradüberdachung

Die Stadt Heilsbronn hat am Freitag den, 31.10.2025 die Sammelschließanlagen (SSA27) und die Fahrradüberdachung (K27) am Bahnhof Heilsbronn, östlich Bahnhofplatz 4, feierlich eingeweiht.
 
Errichtung von Radabstellanlagen im Rahmen der Bike+Ride-Offensive
Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung verfolgt das Ziel, bis zum Jahre 2050 treibhausgasneutral zu werden.
Folgende Zielsetzungen wurden für Deutschland formuliert:

  • Bis zum Jahr 2030: Reduzierung der Treibhausemissionen um mindestens 55% und bis zum Jahre 2040 um 70% gegenüber dem Niveau von 1990

In diesem Zuge gibt es die Fördermöglichkeit in der Kommunalrichtlinie in Bezug auf Radabstellanlagen in Bahnhofsnähe über die Bike+Ride-Offensive 70% der förderfähigen Kosten, von förderberechtigte Kommunen zu erhalten.
Die Stadt Heilsbronn hat mit einem Gestattungsvertrag in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG, DB Immobilien, teilweise auf DB AG Grundstücken, im Rahmen der Bike+Ride-Offensive mietkostenfrei Fahrradabstellanlagen, für 24 Fahrräder auf Doppelstockparker auf Nordseite des Bahnhof errichtet.
Im südöstlichen Bereich des Bahnhof wurde zwei abschließbare Sammelschließanlagen für 48 Fahrräder, ebenfalls auf Doppelstockparker geschaffen.
Nachdem die umfangreiche Maßnahme nun abgeschlossen ist, können die abschließbaren Radabstellanlagen über die Buchungsplattform RadSafe gebucht werden.

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr