Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Besuch von Vertretern der Stadt Kurim

Besuch von Vertretern der Stadt Kurim

Der Bürgermeister von Kurim, einer Stadt mit über 11.000 Einwohnern in Südmähren, Tschechien, besuchte den 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer am Dienstag, den 03.06.2025, im Rathaus. Mit dabei waren auch der stellvertretende Bürgermeister und Vertreter des Regionalamtes. Auch Lehrkräfte der Partnerschule der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn, der Základní škola Kurim, waren anwesend, ebenso wie von Seiten der Realschule Herr Meermann, Realschulkonrektor und stellvertretender Schulleiter, mit Lehrkräften.
Im Laufe des freundschaftlichen Gesprächs fanden sich viele Gemeinsamkeiten, die Stadt Kurim und die Stadt Heilsbronn verbinden. Der 1. Bürgermeister Sukalovský unterstrich den Wunsch seiner Stadt auf Intensivierung des Kontaktes. Konkret sprach er eine Einladung an die Stadt und die Vereine zum 800-jährigen Stadtjubiläum im nächsten Jahr aus. Auch würde jährlich im Juni ein internationales Fußballturnier stattfinden, was ein Baustein zum Austausch der Sportvereine werden könnte.
Die Gäste trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Heilsbronn ein.
Im April 2023 wurde die regionale Partnerschaft zwischen Südmähren und Mittelfranken unterschrieben. Aufgrund dessen unterstützen unsere beiden Regionen die verschiedensten Formen einer gegenseitigen Kooperation, einschließlich Zusammenarbeit von Gemeinden. In dieser Hinsicht wurde so z.?B. im Juni 2024 die erste kommunale Partnerschaft zwischen dem südmährischen Dorf Dolní Dunajovice und der mittelfränkischen Gemeinde Arberg schriftlich besiegelt.
In diesem Jahr fand bereits erstmals ein Schüleraustausch der beiden Schulen statt, bei dem 15 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte die Stadt Kurim besuchten und dort in Gastfamilien untergebracht waren.
An dem Treffen nahmen auch Hans Popp, Kreis- und Bezirksrat sowie Altbürgermeister von Merkendorf und Hans Henninger, stellvertretender Landrat, Kreis- und Bezirksrat, Partnerschaftsbeauftragter des Bezirks Mittelfranken und Bürgermeister aus Flachslanden, teil. Beide engagieren sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die regionale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Bürgermeister Dr. Pfeiffer führte aus, dass im März 2026 Kommunalwahlen stattfänden und er seinem/r Nachfolger /-in im Amt entsprechend informieren wird.

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr