Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Wärmepumpen und Photovoltaik - Das ideale Duo für Ihr Zuhause

Terminankündigung
der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) 
 

Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
 
Wärmepumpen und Photovoltaik – Das ideale Duo für Ihr Zuhause
 
Wärmepumpen sind die Heizung der Zukunft und ermöglichen es, ohne Öl und Gas zu heizen – allerdings mit einem höheren Stromverbrauch. Photovoltaikanlagen können diesen Strombedarf direkt am Gebäude decken und machen Ihr Zuhause unabhängiger. Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Sie durch die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik Energiekosten senken und die Umwelt schonen können. Energieberater, Christian Winterhalter, zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Planung achten sollten, um beide Systeme optimal zu nutzen.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Fragen direkt an den Referenten zu richten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
 
Vortrag: Wärmepumpen und Photovoltaik - Das ideale Duo für Ihr Zuhause
 
Wann: Dienstag, 13. Mai 2025 von 19:00 – 20:30 Uhr
 
Link: https://bildung.verbraucherservice-bayern.de/
 
 
 
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) hilft bei allen Fragen rund um das Thema Energie. Sie ist je nach Bera­tungsangebot kostenfrei oder kostenpflichtig (40 Euro). Terminvereinbarung unter Tel. 0800-809 802 400. Die Bundesförderung für Energiebera­tung der Verbraucherzentrale er­folgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mehr Infos un­ter www.verbraucherservice-bayern.de/themen/energie/energieberatung.

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr