„Alte Hülle – Neues Leben“
Ein Bekleidungsgeschäft wird zum Bürgertreff, ein Geschäftshaus zum Medienhaus, ein Schalthaus zum Wohnhaus, ein Stall zum neuen Eigenheim oder auch zum Frühstücksraum für die Gäste eines Ferienhofs. Es gibt zahlreiche Beispiele der Innenentwicklung im Landkreis Ansbach. Im Herbst kann man diese Verwandlungen hautnah nachvollziehen und erhält einen exklusiven Blick hinter die Kulissen:
Von 20. September bis 3. Oktober 2023 finden die Aktionstage Innenorte im Landkreis Ansbach statt.
Stadt Heilsbronn ist dabei
Samstag, 30.09.23
- 13 - 17 Uhr Der Bürgertreff hat geöffnet
Dort gibt es die Möglichkeit für einen kleinen Imbiss.
- 13 Uhr Begrüßung und einleitende Worte zur Geschichte und zum Umbau des Bürgertreffs Heilsbronn
Treffpunkt: Hauptstraße 11
Referent: Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer
- anschließend: Kurzvorstellung Citymanagement
Referent: Citymanager Michael Aulbach (Büro Planwerk Stadtentwicklung)
- 13.30 Uhr Gang zum Münsterplatz
Kurze Einführung zur Neugestaltung
Referent: Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer
- 14 Uhr Führung durch das Medienhaus des Religionspädagogischen Zentrums
Referenten: Familie Kupfer (Eigentümer), Klaus Buhl (ehemaliger Direktor des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn), Konopatzki & Edelhäuser Architekten und Beratende Ingenieure GmbH
Objektauswahl und Programm in Heilsbronn:
Stadt Heilsbronn und Kommunale Allianz Kernfranken
9 Kommunen, 31 Objekte, 5 Tage
Neun Kommunen sind dabei. Dort öffnen an den Aktionstagen Hauseigentümer und kommunale Einrichtungen ihre Türen:
- Sa, 23.09. Colmberg
- So, 24.09. Colmberg / Neusitz / Rügland / Windsbach
- Sa, 30.09. Feuchtwangen / Heilsbronn / Herrieden / Leutershausen
- So, 01.10. Feuchtwangen
- Di, 03.10. Flachslanden
31 Beispiele zeigen in diesen neun Kommunen die Möglichkeiten eines Umbaus: Anbau, Aufstockung, Ersatzneubau, Lückenschluss, Nachnutzung und Restflächenaktivierung. Die Aktionstage bieten zudem unter dem Motto „Alte Hülle – Neues Leben“ Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen. „Sie regen den Austausch an, schaffen Bewusstsein für Bauen und Sanierung im Bestand und sensibilisieren für Innenentwicklung“, betont Dr. Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Ansbach.
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.landkreis-ansbach.de
Das Regionalmanagement Landkreis Ansbach lädt potentielle Bauherren, interessierte Bürger, kommunale Vertreter sowie Unternehmen, Einrichtungen und Verbände herzlich zu den Aktionstagen ein.