Stadt Heilsbronn

Seitenbereiche

... die Fränkische Münsterstadt am Jakobsweg

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Heilsbronn im Kerzenschein

Heilsbronn im Kerzenschein
Heilsbronn im Kerzenschein
Programm
Programm

Am Freitag, den 08. November 2024 findet in der Innenstadt von Heilsbronn die Veranstaltung „Heilsbronn im Kerzenschein“ statt:


Die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt verlängern ihre Öffnungszeit bis 20:00 Uhr. Die Läden werden bei Eintritt der Dämmerung mit Kerzenlicht und Laternen beleuchtet. Um 19:30 Uhr findet eine Andacht der evangelischen Pfarrgemeinde am Münsterplatz statt. Das Museum „Vom Kloster zur Stadt“ und die Heimatstuben sind bis um 20:00 Uhr geöffnet. Kostenfreie Führung: Innenstadtführung um 17:15 Uhr (Treffpunkt Glasaufzug) und „Münster bei Kerzenschein“ um 20:15 Uhr Standkonzerte der Jagdhornbläsergruppe Heilsbronn-Bruckberg um 18:30 Uhr, 19:00 Uhr und 19:30 Uhr (vor Hauptstraße 1) Verschiedene Aktionen in den Geschäften laden zum Verweilen ein (mehr Informationen siehe Rückseite Flyer).
 
Heilsbronn lädt seine Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste sehr herzlich dazu ein, die schöne historische Innenstadt bei Kerzenlicht zu erleben, einzukaufen, die stimmungsvolle Ruhe im Münster zu genießen sowie das Museum „Vom Kloster zur Stadt“ und die Stadtbibliothek zu besuchen.
Die Anwohner in der Innenstadt dürfen gerne an der Aktion teilnehmen und ebenfalls Ihre Fenster und Hauseingänge mit Kerzen und Laternen beleuchten.
 
Ihre Projektgruppe Handel, Gewerbe und Gastronomie

Kontakt

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Heilsbronn
Kammereckerplatz 1
D-91560 Heilsbronn


Tel.: 09872 806-0
Fax: 09872 806-66
E-Mail schreiben


Notruf
09872 806806

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr


Donnerstag
08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr


Freitag
08.00 - 12.00 Uhr